top of page

Wie werden Bulk-Karten weiterverkauft?

In unserem Ankaufsprogramm wird sehr viel Wert auf Transparenz gelegt. Jedoch wurde bisher an keiner Stelle erklärt, wie Bulk-Karten eigentlich verkauft werden.
Immerhin sieht man im Verkauf oft Preise von 16 oder 20 Cent für eine Karte.
Was hat es damit auf sich?

Es gibt zwei Formen, in denen diese Karten verkauft werden:

Konvolute

98 % aller Bulk-Karten werden in Konvoluten weiter verkauft. Die Verkaufspreise dafür sind wie folgt:

- 69,99 € für 10.000 Commons & Rares (0,0075 € pro Karte)

- 0,35 € für 10 Holos (0,035 € pro Karte)

Mit diesen Bulk-Karten wird nicht viel Gewinn erwirtschaftet - berechnet man Verkaufsgebühren sowie die damit verbundene Arbeitszeit ein, entsteht in beiden Fällen ein leichter Verlust. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass Holos mit zu schlechten Zuständen entsorgt werden müssen, da sie nicht in Konvoluten verkauft werden dürfen.

Über diesen Link lassen sich alle aktuellen Konvolute einsehen:

https://www.cardmarket.com/de/YuGiOh/Users/Iliaster/Offers/Lots-Collections

(Sofern Angebote verfügbar sind)

Einzelverkauf

Lassen sich Karten aufgrund ihrer Beliebtheit gut verkaufen, werden sie aus den Konvoluten aussortiert, und landen zu den vorher genannten Preisen (16 bzw. 20 ct) im Einzelverkauf.

Man bedenke dabei folgende Rechnung:

100 Karten aus Konvoluten auszusortieren, zu listen, einzusortieren, und bei Verkauf wieder auszusortieren dauert ungefähr 1 Stunde. Bei dem aktuellen Mindestlohn liegen die Lohnkosten also bei 12 €.

Verkaufspreis: 16 c
t
                         -    0,5 ct (Ankauf)
                         -    1 ct (Gebühren)
                         -  12 ct (Lohnkosten)
                        =    2,5 ct (Gewinn)

(Beispiel für Commons & Rares, die Rechnung für Holos sollte nachvollziehbar sein)

2,5 Cent Gewinn hören sich immer noch nach ziemlich viel an, immerhin sind das 250 %. Wenn man es aber auf 1000 einzeln verkaufte Commons & Rares hochrechnet (das ist eine realistische Größenordnung pro Monat), ergibt sich monatlich ein Gewinn von 25 €.
Anders als oft vermutet, lässt sich auch mit diesen Karten kein Vermögen verdienen.

Tipps

Unsere Ankaufspreise für Bulk sind tatsächlich etwas niedriger im Vergleich zu anderen Anbietern. Es ist daher davon abzuraten, ausschließlich Bulk-Karten einzusenden, da man preisliche Nachteile hätte

Kauft man Einzelne Bulk-Karten auf Cardmarket, zahlt man im Grunde genommen nicht für die Karte, sondern den damit verbundenen Arbeitsaufwand. Die Karte selbst ist eventuell nur einen Cent Wert. Wer also ein Konvolut kauft, kann ordentlich Geld sparen.

Der Yugioh Ankauf dieser Seite wurde eingestellt, falls du aber Magic Bulk verkaufen möchtest, schau mal auf www.MTG-Ankauf.com nach.

(Alle Karten unter 50 ct werden als "Bulk" bewertet. Der Begriff beschreibt alle Karten, welche keinen oder nur einen geringen Wert haben, und massenhaft vorhanden sind.)

(Stand: 15.4.2025) (Bearbeitet)

bottom of page